Von Köln aus starten wir heute unsere Reise, denn niemand Geringeres als Tony Christie („Is This the Way to Amarillo?“) spielt heute im Theaterhaus Stuttgart. Seit Monaten ist das Konzert restlos ausverkauft. Rund 1700 Plätze fasst der große Hauptsaal. Für das leibliche Wohl kann man vor Ort zu fairen Preisen Getränke und Snacks kaufen (Bier 2,80 Euro, ein gemischter Salat 4,50 Euro). Wer mit dem Auto anreist, findet rund um das Theaterhaus genügend Parkplätze. Außerdem gibt es mehrere Parkhäuser in der Umgebung, und die Anbindung mit Bus und Bahn ist ebenfalls optimal.

Tony Christie, bürgerlich Anthony Fitzgerald (*25. April 1943), begann seine Karriere 1967. Mit dem Song „Las Vegas“ gelang ihm 1971 der große Durchbruch. Seitdem veröffentlicht er in regelmäßigen Abständen neue Alben, tourt rund um die Welt und spielt vor ausverkauften Hallen.

Heute jedoch findet eines seiner wohl letzten Konzerte in Deutschland statt – zumindest, wenn man dem Management glauben darf. In Anbetracht seines Alters könnte das durchaus zutreffen, auch wenn Tony Christie sowohl optisch als auch stimmlich noch eine beeindruckende Erscheinung ist. Es wurde angekündigt, dass es keine Vorgruppe geben wird. So betritt Anthony Fitzgerald alias Tony Christie pünktlich um 20 Uhr die Bühne. Mit „Walk Like a Panther“ eröffnet er den Abend, und das Publikum ist sofort gefesselt. Wir sitzen in der ersten Reihe, ziemlich mittig zur Bühne, und genießen die beste Sicht auf das Geschehen. Die Akustik im Theaterhaus ist erwartungsgemäß hervorragend.

Als nächstes wird bereits sein erster großer Hit gespielt: „Las Vegas!“ Das Publikum ist sichtlich beeindruckt und klatscht begeistert zu diesem großartigen Lied. Weitere Highlights des Abends sind „Mr. Bojangles“ (Jerry Jeff Walker-Cover), „I DidWhat I Didfor Maria“, „Avenues and Alleyways“ und selbstverständlich sein größter Hit „(Is This the Way to) Amarillo?“. Auch wenn dieser Song von Neil Sedaka geschrieben wurde, machte Tony Christie ihn zu einem Welthit, der auch heute noch überall gespielt wird.

Das Konzert wurde durch eine 20-minütige Pause unterbrochen, was jedoch niemanden störte. Vor und nach der Pause zeigte sich die Band sehr spielfreudig, und der Künstler verstand es bestens, sein Publikum zu unterhalten. Mit kleinen Anekdoten zu seinen Liedern sang und tanzte er sich von einem Song zum nächsten. Der letzte Song des Abends – und vielleicht unser letzter live erlebter Song von Tony Christie – war „Thank You For Being A Friend“ (Andrew Gold-Cover). Danach stand das gesamte Publikum, und es gab minutenlange Standing Ovations. Unter tosendem Applaus verließen Tony Christie und seine Band die Bühne. Das Konzert dauerte inklusive der Pause 125 Minuten.

Wir eilten noch schnell zum Künstlerausgang. Uns wurde zuvor verraten, dass Tony Christie regelmäßig nach seinen Konzerten kurz Zeit für seine Fans nimmt, um Autogramme zu geben und für Fotos zur Verfügung zu stehen. So war es auch an diesem Abend. Etwa 25 Minuten nach seinem Auftritt kam er zum Künstlerausgang und nahm sich für jeden Zeit. Danach stieg er in sein Auto, und wir gingen sehr glücklich zu unserem zurück.

Wenn das wirklich das Ende einer großartigen Karriere eines so bodenständigen und talentierten Künstlers sein sollte, war es ein letztes Mal ein absoluter Höhepunkt. Machen Sie es gut, Mr. Tony Christie!

Setlist: Tony Christie –  24.05.2024 Theaterhaus Stuttgart – The Farwell Goodbye Tour 2024

Walk Like a Panther

Las Vegas

The Key Of You

Don’t Go Down to Reno

Like Sister and Brother

Mr Bojangles

Daddy Don’t You Walk So Fast

Just Like Yesterday

Drive Safely Darlin‘

Danger Is A Woman In Love

Early Morning Memphis

Shop Around

Play Video

I Did What I Did For Maria

We Still Shine

Fly Me To The Moon

Home Home Home

Avenue and Alleyways

Jezebel

Solitaire

(Is This the Way to) Amarillo

Thank You For Being A Friend

Customer Reviews

5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
0
0%
    Showing 0 reviews

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thanks for submitting your comment!

©[2024] Music-on-the-Line GBR, Köln  - Alle Rechte vorbehalten: dies gilt ausdrücklich für alle im Blog und im Shop präsentierten Fotos und Texte

Schreib uns gerne

Hi :) Leider sind wir gerade nicht erreichbar. Schreib uns gerne eine Email mit deinem Anliegen und wir melden uns schnellstmöglich. :)

Sending

Log in with your credentials

Forgot your details?